Programm

Freitag, 23. Juni 2023

Zeit Sitzung 1+2  
13:00 – 13:50 Eröffnung Industrieausstellung, Registrierung K. Amendt, Mannheim;
C. Erbel, Heidelberg
13:50 – 14:00 Eröffung Vorsitz: K. Amendt, Mannheim;
C. Erbel, Heidelberg;
N. Frey, Heidelberg
14:00 – 15:40 Sitzung I: Seltene Gefäßerkrankungen Vorsitz: P. Jakob, Heidelberg;
K. Amendt, Mannheim
14:00 – 14:20 Gefäßchirurgie: PAU – Diagnostik und Therapie J. Hatzl, Heidelberg
14:20 – 14:40 Angiologie: Thrombangiitis obliterans: Mögliche Therapien K. Amendt, Mannheim
14:40 – 15:00 Rheumatologie: Rheumatologische Abklärung bei Morbus Raynaud J. Leipe, Mannheim
15:00 – 15:20 Gefäßchirurgie: Multiple Aneurysmen D. Körfer, Heidelberg
15:20 – 15:40 Angiologie: Paget-von-Schroetter Syndrom – Wann was wie behandeln T. Shchetynska-Marinova, Mannheim
15:20 – 15:40 Radiologie: Diagnostische Möglichkeiten der Gefäßdarstellung (Photonen CT) I. Ayx, Mannheim
15:40 – 16:10 Pause und Besuch der Industrieausstellung  
16:10 – 17:50 Sitzung II: Die Wunde und deren Ursachen Vorsitz: C. Erbel, Heidelberg;
B. Lehner, Heidelberg
16:10 – 16:30 Dermatologie: Differentialdiagnose: Wunde der unteren Extremität V. Pflüger, Mannheim
16:30 – 16:50 Gefäßchirurgie: Osteomyelitis – Immer eine Amputationsindikation? B. Lehner, Heidelberg
16:50 – 17:10 Angiologie: Begleittherapiemöglichkeiten F. Linden, Heidelberg
17:10 – 17:30 Radiologie: Revaskularisation bei der Wundversorgung – Wie weit können wir interventionell gehen? P. Huppert, Bühl/Baden
17:30 – 18:30 Mitgliederversammlung VIGS  

Samstag, 24. Juni 2023

Zeit Sitzung 3+4  
09:00 – 10:30 Sitzung III: Vom Symptom über die Diagnose zur Therapie Vorsitz: K. Amendt, Mannheim;
H. Lawall, Ettlingen
09:00 – 09:30 Radiologie/Neurologie/Orthopädie/Angiologie/Phlebologie:
Vom Sinn und Unsinn der Bestimmung des Gefäßalters
M. Sigl, Mannheim
09:30 – 10:00 Phlebologie: Das „dicke Bein“ H. Lawall, Ettlingen
10:00 – 10:30 Angiologie: Extremitätenschmerz E. Swiecka, Wuppertal
10:30 – 10:50 Pause und Besuch der Industrieausstellung  
10:50 – 11:15 Sitzung IV: Was gibt es Neues? Vorsitz: C. Erbel, Heidelberg;
M. Storck, Karlsruhe
10:50 – 11:15 Pro - Contra - CLI Patienten First line percutan (10 min.)
T. Zeller, Freiburg-Bad Krozingen
First line Bypass (10 min.)
F. Adili, Darmstadt
11:15 – 11:35 Angiologie:
Neue Leitlinie Thrombose und Lungen- arterienembolie
C. Erbel, Heidelberg
11:35 – 11:50 Phlebologie: Varikosis H. E. Gerlach, Mannheim
11:50 – 12:05 Angiologie:
KI in der Wundversorgung
M. Storck, Karlsruhe
12:05 – 12:20 Gefäßchirurgie:
Neue Trends in der Behandlung der extrakraniellen Carotisstenose
M. Storck, Karlsruhe
12:20 – 12:40 Angiologie:
Neues aus dem interventionellen / gefäßmedizinischen Bereich
M. Dufner, Heidelberg
12:40 – 13:00 Endokrinologie:
Adipositas, eine Erkrankung – Was nun?
J. Szendrödi, Heidelberg
13:00 Ende der Veranstaltung K. Amendt, Mannheim;
C. Erbel, Heidelberg
Nach oben