13:00-13:50 |
Eröffnung Industrieausstellung, Registrierung |
|
13:50 |
Eröffung |
|
14:00-15:40 |
Sitzung 1 |
|
|
Seltene Gefäßerkrankungen |
|
|
Vorsitz: 1 und 2 |
P. Jakob, K. Amendt |
14:00-14:20 |
Gefäßchirurgie |
PAU - Diagnostik und Therapie |
14:20-14:40 |
Angiologie |
Thrombangiitis obliterans - mögliche Therapien |
14:40-15:00 |
Rheumatologie |
Rheumatologische Abklärung bei M. Raynaud |
15:00-15:20 |
Gefäßchirurgie |
Multiple Aneurysmen |
15:20-15:40 |
Angiologie |
Paget-von-Schroetter Syndrom - wann, was, wie behandeln? |
15:20-15:40 |
Radiologie |
Diagnostische Möglichkeiten der Gefäßdarstellung (Photonen CT) |
|
|
|
15:40-16:10 |
Kaffeepause |
Besuch der Industrieausstellung |
|
|
|
16:10-17:30 |
Sitzung 2 |
|
|
Die Wunde und deren Ursachen |
|
|
Vorsitz: 1 und 2 |
M. Storck |
16:10-16:30 |
Dermatologie |
Differentialdiagnose Wunde der unteren Extremität |
16:30-16:50 |
Gefäßchirurgie |
Osteomyelitis - immer eine Amputationsindikation? |
16:50-17:10 |
Angiologie? |
Begleittherapiemöglichkeiten |
17:10-17:30 |
Radiologie |
Revaskularisation bei der Wundversorgung – wie weit können wir interventionell gehen? |
17:30-17:50 |
|
KI in der Wundversorgung |
|
|
|
17:50-18:15 |
special lecture |
Titel noch offen |
|
Vorsitz: 1 |
|
|
|
|
18:15-19:15 |
Mitgliederversammlung |
|